You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Die Generierung des "Grid" sollte instgesammt auf den Prüfstand - @stefanheimes arbeitet an einer Umstellung auf Twig, d.h. da könnte man dann auch von Tabelle auf Div umstellen..
Ja, das wäre recht cool. Klingt schon mal vielversprechend.
Jedes Feld-Konstrukt sollte darüber hinaus möglichst auch sein eigenes div bekommen mit mehreren CSS-Klassen, so dass dann jemand wie ich dies ggf. über ein eigenes Backend-Stylesheet noch separat ansprechen kann.
z.B. <div class="widget widget-50 widget-feldname">
Nachfolgend mal ein Beispiel was mir einige Zeit und Nerven gekostet hat, vor allem die Platzierung der beiden Felder links nebeneinander.
Die Klasse "hidelabel" führt zu Problemen beim inputType "checkboxWizard" und "radio" u.a.
Die Options werden einfach ausgeblendet.

Vorschlag - Als Selektor folgendes einstellen:
.multicolumnwizard .hidelabel h3, .multicolumnwizard .hidelabel legend
Vorher:
.multicolumnwizard .hidelabel h3, .multicolumnwizard .hidelabel label
Zudem bewirken die Angaben für float bei label und input zu sehr merkwürdigen Fehldarstellungen.
Wenn man die floats raus nimmt, dann würde das Ergebnis so aussehen:

Stelle im Code Siehe hier
https://github.com/menatwork/contao-multicolumnwizard-bundle/blob/57e31215589f99f46ee97c9eab7bb64b0b16d349/src/Resources/public/css/multicolumnwizard_src.css#L34
Mein Code:
The text was updated successfully, but these errors were encountered: