Skip to content

DSL Parser

AlexanderBond edited this page Aug 21, 2016 · 5 revisions

DSL-Parser gibt die Möglichkeit, Fragebögen für die Evaluation der Lehre in einer Text-Datei zu erstellen. Um ihre Erstellung möglichst einfach zu gestalten, wurde entschieden auf XML oder JSON zu verzichten und ein eigenes Format zu entwickeln. Es enthält folgende Regeln:

  1. Q: bezeichnet eine Zeile mit einer Frage
  2. A: bezeichnet eine Zeile mit Antwortmöglichkeiten
  3. Die Antwortmöglichkeiten müssen in einer neuen Zeile direkt nach der Frage geschrieben werden
  4. Jede Antwortmöglichkeit muss mit Semikolon getrennt sein
  5. Jede Antwortmöglichkeit muss ein „Grade“ enthalten. „Grade“ bestimmt welche Farbe die jeweilige Antwort in der APP bekommt
  6. Ein Grade und eine Antwortmöglichkeit müssen durch „-“ getrennt sein
  7. Es können maximal 7 Antwortmöglichkeiten geben
  8. „k.A“ bedeutet „Keine Antwort“
  9. Eine Antwort auf eine offene Frage wird definiert durch das Wort „Open“. Danach folgt die maximale Anzahl von Buchstaben, getrennt durch „-“.

Ein Beispiel des Fragebogens

Q: Haben Sie die LV regelmäßig besucht? A: 1-immer; 2-oft; 3-mittel; 4-selten; 5-nie; 0-k.A. Q: Seine/Ihre Sprache u. Ausdruckweise sind stets klar verständlich? A: 1-stimme zu; 7-stimme eher zu; 5-unentschieden; 4-stimme eher nicht zu; 5-stimme nicht zu; 0-k.A.
Q: Die Stoffpräsentation der LV war stets klar und gut strukturiert?
A: 1-Stimme zu; 2-stimme eher zu; 3-unentschieden; 4-stimme eher nicht zu; 5-stimme nicht zu
Q: Was fanden Sie positiv?
A: Open-100

Überprüfung der Gültigkeit der Text-Datei kann folgende Fehler abfangen:

  1. Frage ist nicht definiert. Fehlermeldung: „Answer is not defined!“
  2. Grade ist nicht definiert oder befindet sich außerhalb des vordefinierten Bereichs : „Grade isn't in range 0-7!“
  3. Wenn die Antwortmöglichkeiten zu lang sind (mehr, als 100 Zeichen): „Too long answer!“
  4. Wenn weder offene noch geschlossene Frage deklariert ist: „Unrecognised answer!“
  5. Falls „-“ in der Deklaration der Antwortmöglichkeiten fällt: „Cant find '-'!(unrecognised answer)“
  6. Wenn die Reihenfolge von Antworten und Fragen nicht angehalten wird: „Wrong order!“
  7. Wenn die Deklaration der Zeile mit den Antwortmöglichkeiten fällt: „Question is not defined!“

Die bearbeitete Text-Datei wird in XML-Format überführt. Sie enthält alle Informationen über den Fragebogen, anschließend die Zeilennummerierung für die spätere Generierung der Fehlermeldungen. So wird es möglich sein, fehlerhafte Zeilen zu markieren.

Die Informationen können aus der XML-Datei ausgelesen und in die Datenbank geschrieben werden.

Clone this wiki locally