Skip to content

Commit

Permalink
Update Assembly Instructions_de.md
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
fredlcore authored May 10, 2020
1 parent 3faf27b commit 844b4e0
Showing 1 changed file with 1 addition and 1 deletion.
2 changes: 1 addition & 1 deletion Assembly Instructions_de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -44,7 +44,7 @@ VCC <-> 3V3
GND <-> G
TX <-> D7
Den RX-Pin des GPS-Moduls nicht verbinden, da es den Boot-Prozess des Wemos D1 Mini Boards beeinflussen könnte.
Wenn ein Piezosummer mit Pin D0, (+) und GND (-) verbunden wird, ertönen SOS-Piepser, wenn sich der Roboter außerhalb der zulässigen GPS-Koordinaten befindet.
Wenn ein Piezosummer mit Pin D0, (+) und GND (-) verbunden wird, ertönen SOS-Piepser, wenn sich der Roboter außerhalb der zulässigen GPS-Koordinaten befindet.<BR><BR>
Bei der neuen Version des Boards können die entsprechenden Pins in der parallelen Anschlussreihe verwendet werden, die mit "GPS" beschriftet sind. Dort ist gegenüber von D6 ein Masse-Pin, so dass das Modul dort 1:1 angeschlossen werden kann. Pin D0 ist zusätzlich an der rechten Stirnseite des Boards ausgeführt, so dass hier ein Summer direkt angelötet werden kann.

9. Der optionale Beschleunigungssensor ADXL335, der die Stillstandserkennung bei älteren Robotern verbessert, muss wie folgt angeschlossen werden:
Expand Down

0 comments on commit 844b4e0

Please sign in to comment.