Skip to content

Commit

Permalink
Attributsproben
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
mvach committed Feb 9, 2025
1 parent 587a85e commit 08f7bb2
Show file tree
Hide file tree
Showing 5 changed files with 68 additions and 24 deletions.
8 changes: 4 additions & 4 deletions docs/fertigkeiten.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -11,15 +11,15 @@ Aktionsfertigkeiten sind diejenigen, die direkt in die interaktive Handlung im S
## Wahrnehmung

Will man die Umgebung genau durchsuchen:
:material-dice-6-outline: **EP**: Wahrnehmung + Intuition >= [Schwellwert](proben.md#schwellwerte)
:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Wahrnehmung + Intuition >= [Schwellwert](proben.md#schwellwerte)

Will man jemanden entdecken, der sich versteckt:
:material-dice-6-outline: **VP**: (Suchender) Wahrnehmung + Intuition >= Heimlichkeit + Geschicklichkeit (Versteckter)
:material-dice-6-outline: **[VP](proben.md#vergleichende-proben-vp)**: (Suchender) Wahrnehmung + Intuition >= Heimlichkeit + Geschicklichkeit (Versteckter)

Will man jemanden entdecken, der sich mit heimlich versteckt:
:material-dice-6-outline: **VP**: (Suchender) Wahrnehmung + Intuition >= [Schwellwert der Heimlichkeit](#heimlichkeit) (Versteckter)
:material-dice-6-outline: **[VP](proben.md#vergleichende-proben-vp)**: (Suchender) Wahrnehmung + Intuition >= [Schwellwert der Heimlichkeit](#heimlichkeit) (Versteckter)

Will man Verbindung zwischen Informationen oder Muster in Bewegungen erkennen:
:material-dice-6-outline: **EP**: Wahrnehmung + Logik >= [Schwellwert](proben.md#schwellwerte)
:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Wahrnehmung + Logik >= [Schwellwert](proben.md#schwellwerte)

:octicons-book-16: GRW 99
12 changes: 6 additions & 6 deletions docs/handlungen.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -36,7 +36,7 @@ Ein Char kann seine Nahkampffertigkeit zu einer einzelnen [Verteidigungsprobe](k

### Gegenstand fallen lassen (J)

Durch diese Handlung lässt man einen Gegenstand fallen. Ob der Gegenstand dabei beschädigt wird, entscheidet der Spielleiter.
Durch diese Handlung lässt man einen Gegenstand fallen. Ob der Gegenstand dabei beschädigt wird, entscheidet der SL.

:octicons-book-16: GRW 43

Expand Down Expand Up @@ -91,7 +91,7 @@ Durch diese Handlung gelangt man in den Status [liegend](status.md#liegen).

### Weghechten (J)

:material-dice-6-outline: **EP**: Athletik + Reaktion - Ausweichmalus
:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Athletik + Reaktion - Ausweichmalus

Ermöglicht die Flucht bei Spreng- und Gasangriffen, wenn ich der gleichen Kampfrunde nicht bereits Weghechten, Bewegen oder Sprinten gespielt wurde.

Expand Down Expand Up @@ -130,7 +130,7 @@ Verwendet ein Char eine Sichtvergrößerung oder ein Zielfernrohr bringt die ers

### Zu Fall bringen

:material-dice-6-outline: **VP** (Angreifer) [Angriffsschaden](kampf.md#schaden-ermitteln) - 2 >= Athletik + Geschicklichkeit (Verteidiger)
:material-dice-6-outline: **[VP](proben.md#vergleichende-proben-vp)**: (Angreifer) [Angriffsschaden](kampf.md#schaden-ermitteln) - 2 >= Athletik + Geschicklichkeit (Verteidiger)

Mit einer Nahkampfwaffe kann zusammen mit einem [Angriff](#angriff) das Ziel zu Boden gebracht werden. Bei Erfolg ist das Ziel danach im Status [liegend](status.md#liegen).

Expand All @@ -148,7 +148,7 @@ Durch dies Handlung führt der Char einen Angriff aus.

Hiermit lassen sich Schalter oder Icons drücken.

Komplexe Geräte benötigen länger. Die benötigte Zeit bestimmt die Gerätebeschreibung oder der Spielleiter.
Komplexe Geräte benötigen länger. Die benötigte Zeit bestimmt die Gerätebeschreibung oder der SL.

Geräte mit Neuralink Interface bedient man mit der Nebenhandlung [Gerätemodus ändern](#gerätemodus-ändern-j)

Expand All @@ -175,15 +175,15 @@ Ein Char kann eine [Wahrnehmungsprobe](fertigkeiten.md#wahrnehmung) ablegen.

### Sprinten (I)

:material-dice-6-outline: **EP**: Athletik + Geschicklichkeit
:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Athletik + Geschicklichkeit

Die Strecke beträgt 15m + 1m * Anzahl der Erfolge

:octicons-book-16: GRW 45

### Unterstützen (I)

Ein Char kann bei einer [Teamworkprobe](proben.md#teamworkprobe) mithelfen.
Ein Char kann bei einer [Teamworkprobe](proben.md#teamworkproben-tp) mithelfen.

:octicons-book-16: GRW 46

Expand Down
4 changes: 2 additions & 2 deletions docs/kampf.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -29,8 +29,8 @@ Eine Kampfrunde dauert 3s.

### Würfeln

**EP**: **Angriffsprobe**: Mit Angriffspool würfeln und 5 und 6 zählen.
**EP**: **Verteidigungsprobe**: Mit Verteidigungspool würfeln und 5 und 6 zählen.
**[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: **Angriffsprobe**: Mit Angriffspool würfeln und 5 und 6 zählen.
**[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: **Verteidigungsprobe**: Mit Verteidigungspool würfeln und 5 und 6 zählen.

Die Anzahl der Erfolge des Angreifers und Verteidigers vergleichen. Bei Gleichstand gewinnt der Angreifer.

Expand Down
50 changes: 47 additions & 3 deletions docs/proben.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -8,7 +8,7 @@ Man würfelt mit dem Pool, zählt die Erfolge und überprüft ob diese >= dem Sc

### Schwellwerte

Der Schwellwert wind vom Spielleiter festgelegt
Der Schwellwert wind vom SL festgelegt

| Schwellwert | Level | Beispiel |
| ----------- | --------------------------- | ---------------------------------------------------------------------------------- |
Expand Down Expand Up @@ -36,15 +36,59 @@ Nettoerfolge = Aggressorerfolge - Wiederstandserfolge

Ausgedehnte Proben entsprechen mehrfachen einfachen Proben.

Angenommen, ein Char versucht, ein komplexes Programm zu knacken. Der Spielleiter könnte insgesamt 10 Erfolge dafür einfordern.
Angenommen, ein Char versucht, ein komplexes Programm zu knacken. Der SL könnte insgesamt 10 Erfolge dafür einfordern.

Der Char legt mehrere Proben ablegen, wobei jede Probe eine gewisse Zeit dauert. Wenn er bei der ersten Probe 2 Erfolge erzielt, hat er 2 von 10 geschafft. Bei der nächsten Probe bekommt er vielleicht 3 Erfolge. Wenn der Char in einer Probe einen Fehlschlag hat, kann das den Fortschritte stoppen oder die Anzahl der benötigten Erfolge erhöhen.

:octicons-book-24: GRW 36

## Teamworkprobe
## Teamworkproben [TP]

Es gibt einen Anführer und viele Helfer. Alle würfeln die gleiche Probe. Die Helfer würfeln zuerst.
Alle erzielten Erfolge erhöhen den Pool des Anführers um 1. Maximal bis zum Fertigkeitswert des Anführers.

:octicons-book-24: GRW 38


## Attributsproben

### Erinnerungsvermögen

:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Logik + Intuition

Ermöglicht das Erinnern an vergangenes, ein Gesicht, eine wichtige Information, ein Detail aus der Vergangenheit.

:octicons-book-24: GRW 37

### Heben und Tragen

:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Konstitution + Willenskraft

Jeder Char kann Stärke * Stärke * 10 kg heben.
Überkopf kann jeder Stärke * Stärke * 5 kg heben.


Die Probe vereinfacht das umwerfen eines Autos oder das ziehen eines Char aus der Gefahrenzone. Indem sich die Stärke pro Erfolg um 1 erhöht.

Zudem wird 1 Betäubungsschaden verursacht dem mit Konstitution wiederstanden werden kann. Der Schaden stiegt pro Kampfrunde um 1.

:octicons-book-24: GRW 37

### Menschenkenntnis

:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Willenskraft + Intuition

Ermöglicht es jemanden besser einschätzen zu können. Die Zeit, die man jemanden gesehen haben muss bevor die Probe möglich ist, bestimmt der SL.

:octicons-book-24: GRW 37

### Selbstbeherrschung

:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Willenskraft + Charisma

Wenn es stressig wird kann der SL eine Probe verlangen um zu sehen wie cool man bleibt.

Der Schwellwert kann sinken wenn man eine vergleichbare Situation bereits mehrfach erlebt hat.


:octicons-book-24: GRW 37
18 changes: 9 additions & 9 deletions docs/schloesser.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -2,15 +2,15 @@

## Zylinderschlösser

:material-dice-6-outline: **EP**: Mechanik + Geschicklichkeit (+1 mit Dietrich) >= Schlossstufe (1-6)
:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Mechanik + Geschicklichkeit (+1 mit Dietrich) >= Schlossstufe (1-6)

Standard Zylinderschlösser gelten als kurios und halten nur wenige Sekunden auf.

:octicons-book-16: GRW 240, 279

## Transponderschlösser

:material-dice-6-outline: **EP**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe (1-6)
:material-dice-6-outline: **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe (1-6)

:material-exclamation-thick: Eine Elektronik-Werkzeugkiste wird benötigt um das Schloss zu knacken.

Expand All @@ -27,21 +27,21 @@ Als Schlüssel dienen Magnetkarten, biometrische Daten, RFID Karten, Zahlencodes

Zunächst muss immer das Gehäuse des Magschlosses entfernt werden.

:material-dice-6-outline: Entfernen **EP**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe *2 (Dauer eine Kampfrunde)
:material-dice-6-outline: Aufbrechen **AP**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe* 2
:material-dice-6-outline: Entfernen **[EP](proben.md#einfache-proben-ep)**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe *2 (Dauer eine Kampfrunde)
:material-dice-6-outline: Aufbrechen **[AP](proben.md#ausgedehnte-proben-ap)**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe* 2

Danach ist je nach Typ unterschiedlich vorzugehen:

### Tastaturschloss

:material-dice-6-outline: **AP**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe * 2 (Dauer eine Kampfrunde)
:material-dice-6-outline: mit Sequencer **VP**: Sequencerstufe vs Schlossstufe
:material-dice-6-outline: **[AP](proben.md#ausgedehnte-proben-ap)**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe * 2 (Dauer eine Kampfrunde)
:material-dice-6-outline: mit Sequencer **[VP](proben.md#vergleichende-proben-vp)**: Sequencerstufe vs Schlossstufe

### Kartenleser

:material-dice-6-outline: **AP**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe * 2 (Dauer eine Kampfrunde)
:material-dice-6-outline: mit Sequencer **VP**: Stufe Sequencer vs Schlossstufe
:material-dice-6-outline: mit Magschlossknacker **VP**: Stufe Magschlossknacker vs Schlossstufe
:material-dice-6-outline: **[AP](proben.md#ausgedehnte-proben-ap)**: Mechanik + Geschicklichkeit >= Schlossstufe * 2 (Dauer eine Kampfrunde)
:material-dice-6-outline: mit Sequencer **[VP](proben.md#vergleichende-proben-vp)**: Stufe Sequencer vs Schlossstufe
:material-dice-6-outline: mit Magschlossknacker **[VP](proben.md#vergleichende-proben-vp)**: Stufe Magschlossknacker vs Schlossstufe

### Biometrische Scanner

Expand Down

0 comments on commit 08f7bb2

Please sign in to comment.